Was ist horten ag?

Die Horten AG war ein deutsches Einzelhandelsunternehmen, das von 1881 bis 1994 bestand. Es war eines der größten Warenhausunternehmen in Deutschland und hatte seinen Hauptsitz in Essen.

Das Unternehmen wurde von August Friedrich Horten gegründet und begann als kleines Textilgeschäft. Im Laufe der Zeit expandierte die Horten AG und eröffnete Filialen in verschiedenen Städten in Deutschland. Das Unternehmen zeichnete sich durch eine breite Produktpalette aus, die von Textilien über Elektrogeräte bis hin zu Lebensmitteln reichte.

In den 1960er Jahren erlebte die Horten AG einen großen Erfolg und expandierte weiter. Sie eröffnete sogar Filialen im Ausland, wie zum Beispiel in den Niederlanden.

Jedoch geriet das Unternehmen in den darauffolgenden Jahren in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Die Konkurrenz durch andere Einzelhandelsunternehmen wie Kaufhof und Karstadt sowie der Wandel im Konsumverhalten der Verbraucher führten dazu, dass die Horten AG nicht mehr wettbewerbsfähig war.

1994 wurde die Horten AG schließlich von der Metro AG übernommen und die meisten Filialen wurden unter dem Namen "Horten" in "Kaufhof" umgewandelt. Heutzutage existiert die Horten AG nicht mehr als eigenständiges Unternehmen.

Kategorien